Ross? Zosse, Schindmähre, Klepper, Hottemax oder Hafermotor?  Nein Gaul!

Nun ist es also so weit… Der Gaul ist in der 10. Saison! In dieser Zeit ist viel passiert. Viel hat sich geändert, einiges ist gleich geblieben. Das Quartier um uns herum ist ein Anderes geworden, das Areal auf dem wir uns befinden hat einen Wandel durchgemacht. Den Gaul wird es so auch nur noch bis 2025 geben – die Stadt hat unseren Vertrag nicht verlängert. Auch wir, die Betreiber*innen, haben uns verändert. Wir sind zusammen durch Dick und Dünn gegangen, einige sind bis heute noch dabei, andere haben eine Teilstrecke mit uns begangen – ein Dank geht raus an euch alle, die diese Zeit möglich gemacht haben! Blut, Schweiss und Tränen – aber auch viele Freudetränen! Wir konnten damals nur öffnen, weil wir ganz viel Crew-Love und Unterstützung bekommen haben. Es ist an der Zeit, dafür zu danken. Nur dank euch allen sind wir irgendwie mehr als ein Burger-Imbiss geworden und haben uns über all die Zeit weiterentwickelt. Danke an all die Menschen, die ihre Arbeit und Kreativität in uns gesteckt haben. Auch an alle, für die wir mal wichtig waren, für die die wir es noch immer sind und an alle, die uns so treu die Stange gehalten haben über die ganzen Jahre. Danke für all die Liebe, die wir in den Jahren bekommen haben, Danke an all die Menschen, die mit uns die unzähligen Partys, Shows, Konzerte, Polit-Veranstaltungen, die Quiz, die Degustationen, die Soli-Essen, die Gerold-Feste, die Cocktailbars, Mal-Workshops, Tanzdarbietungen und was auch sonst alles auf die Beine gestellt haben. Irgendwo zwischen Punk- und Yuppiesuchuppen, Ausverkauf und Alternative, Touristenabfertigung und Stammbeiz, Fettluke und Bioladen werden wir auch die letzte Etappe dieses Wegs noch fertig trotten. Kommt mit uns am 8. Juli darauf anstossen! Wir schiessen aus allen Kanonen und „eis a d’Schnurrä am Zürifäscht“ kannst du dir auch in einem anderen Jahr wieder abholen…

13:00 Festbetrieb mit Burger und Pommes, Michelada, Bier, Sekt und Slushy…

13:30 Programm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren
organisiert durch die Roten Falken Zürich. Die Gruppe Zürich-City besteht seit vielen Jahren und organisiert Abenteuer im Quartier. Sie veranstalten Samstagsprogramme (normalerweise ist die Josefswiese ihr Treffpunkt), Weekends und Lager. Die Gelegenheit, die Gruppe kennenzulernen!

14:00 Das Tätschquiz
begleitet uns seit langem! Am Fest werden Boni Koller, Katja Alves und das unbestechliche Jury-Ross Lovely Angelina den Einstieg machen. Ein Quiz mit verblüffenden Antworten, die du gar nicht wissen wolltest auf Fragen, die du nie gestellt hättest. Ein vergnüngliches Spiel um mehr oder weniger unnützes Wissen für Klein und Gross.

15:00 Suspicious Suitcases
oder auch „SUSU“ spielen nach Eigenbezeichnung „Schrottpunk“. Wir freuen uns darauf, die Rampensau Ritchi mal wo anders als am Grill zu sehen!

16:00 La Terrorista del Sabor
ist Akkordeonistin, Sängerin, Komponistin, Produzentin und Schöpferin von Terroritmo (Terrorrhythmus), einem musikalischen Universum, das Geschmack, Freude, Transgression, Cumbia, Corridos, Techno und Punk in einer Show voller Humor und Energie versprüht. Wir freuen uns, ist die Kolumbianerin Mariana Dávila mit ihrem musikalisches Projekt auf Tour und macht nach der Fusion auch Halt bei uns.

17:00 9i Tram
vollführen mit Mani Matter das, was ein 90ºC-Schleudergang mit der Häckeldecke aus der Ferienwohnung deiner Grosseltern macht. Die Songs wirst du kennen, das Tempo wird dir neu sein!

18:00 Death Metal Performace by Marc Wehrmann & Malte Struck
Was wäre ein Gaulfest ohne Hamburger – Die Verbindungen sind Vielfältig! Schön kommen die Freunde und Künstler Malte Struck und Mark Wehrmann diesen Sommer aus dem Norden in den Gaul und realisieren ihr Projekt »Death Metal Performance«, das sie seit 2007 im Ausstellungskontext an den verschiedensten Orten aufgeführt haben. Dabei improvisieren beide 20 Minuten lang – Wehrmann auf der Gitarre und Struck als Sänger.

18:30 Sektpyramide
Drückt uns die Daumen, dass sie stehen bleibt, bis Sili die ganzen Magnumflaschen auf die Gläser verteilt hat, und stellt euch in die Reihe, um mit uns anzustossen! Gaulsekt für alle!

19:30 Le Crabe
ist eine Einmann-Maschine aus Frankreich, dessen Musik vor konventionellen Definitionen flieht. Seine Hip Hop/Noise Kreationen sind gespickt mit Breakcore und Industrial und haben eine ordentliche Portion Punk und Humor. Live ist er eine Bombe.

20:30 MC Yallah & Debmaster
Im ersten Jahr Gaul haben wir Debmaster im Helsinki veranstaltet. Inzwischen ist auch bei ihm viel passiert. «Kubali» ist das erste Resultat aus der Zusammenarbeit von MC Yallah & Debmaster – und was für eines! Stillsitzen beim Anhören ist unmöglich, der Sound bringt vieles zusammen, was meistens getrennt gedacht wird: Die Aggressivität von Grime, das morbide Grundgefühl von Gqom, die Wucht von Produktionen aus Atlanta und ein Gefühl von widerspenstiger Aufbruchsstimmung. Der in Berlin wohnende französische Produzent Debmaster und die in Kenia lebende ugandische Rapperin MC Yallah werden den Dancefloor zum Ort machen, wo mensch alles Vergangene abschütteln kann.

22:00 Rolf Saxer
ist wohl der erste DJ, den wir schon zum zweiten Mal an unsere Sause einladen. Zu schön war sein Set beim Gaul-Opening 2022. Rolf Saxer aka DJ MT Dancefloor, war die eine Hälfte des Technopunk-Duos Saalschutz. Mit dem Tropical Continet Soundsystem hat er zudem ein DJ-Kollektiv ins Leben gerufen, welches in unterschiedlicher Zusammensetzung für Partynächte mit unwiderstehlicher, tropischer Weltmusik sorgt. Seit 2015 macht der Zürcher nun auch unter seinem richtigen Namen entschleunigte elektronische Musik zum Tanzen und ist somit genau das Richtige, um den Abend mit uns ausklingen zu lassen! href=”http://www.zumgaul.ch/wp-content/uploads/2014/03/Plakat.jpg”>Plakat

karte

• aus der region • saisonal • bio • fair •

• rindsburger • veganer tofu-spinat-burger •
•saisonburgers • fish´n´chips • seitanchnusperli •
• mittagmenüs • vegane saucen • suppen • potatocuts •
• saisonsalate • hausgemachte dressings •
• kafi • hausgemachte eistees • bierspezialitäten •
• alternative getränkekarte • schnaps • drinks •
• slushy • sorbet • saft • nüsse •

• fanzines • zeitungen • linke medien •